Berichte:
![]() |
Am 16.07.2011 wurde auf dem 8."Drahtverhau und Jaffakistentreffen" in Lohe Föhrden, die Oldtimer-Segelflug-Interessengemeinschaft nord ins leben gerufen. Alle waren sich gleich einig, das dies für uns Oldtimersegelflieger hier im Norden der richtige Weg ist. Es wurden auch gleich Pläne geschmiedet, wie wir weiter vorgehen wollen. Es ist z.B. geplant im Winter an einem zentralen Ort ein 1.Wintertreffen stattfinden zu lassen um neue Mitglieder begrüßen zu können, über Projekte und Anregungen zu plaudern oder sich gegenseitig Tipps für neue Projekte zu geben und zu unterstützen. Desweiteren ist natürlich für nächstes Jahr, das 9."Drahtverhau und Jaffakistentreffen" geplant und ein weiters Oldtimer-Segelflug-Interessengemeinschaft nord Treffen in Schleswig Holstein. Es würde auch beschlossen sich gegebenenfalls auf F-Schlepptreffen gemeinsam und natürlich mit den schönen Oldtimern zu präsentieren.
Wir hoffen natürlich noch viele interessierte Oldtimer Freunde gewinnen zu können.
Mit Fliegergruß Oliver Theede
|
|
8."Drahtverhau & Jaffakistentreffen" 16.-17.07.2011 | |
![]() |
|
Abschlussbild vom 17.07.2011 | |
![]() |
![]() |
Flightline Samstag 11°°Uhr |
Oben Udet Flamingo U12 Maßstab: 1:3 Spannweite: 3,33m Motor: Moki 150 ccm Gewicht: 17000g Halter: Manfred Münster |
![]() |
|
Piper PA18 Lc Maßstab: 1:3 Spannweite: 3,72m Motor: Meis 120 ccm Halter: Reiner Fetkenheuer MFC Eiderstedt |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Manfred selbst |
Espenlaub 5 Spannweite: Gewicht: 10000g Halter: Manfred Münster |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Luftikus und A-Spatz |
Scheibe A-Spatz Maßstab: 1:2,5 Spannweite: 5,28 m Gewicht : 13000 g Halter : Oliver Theede |
![]() |
|
![]() Röhnadler von Hartmut Nagel LSV Bad Segeberg |
![]() |
![]() Start zum Schlepp..... |
![]() |
![]() |
Von rechts nach links: K6e Röhnsperber von Bernd Freitag aus Neustadt , MFG Süsel Espenlaub 5 |
![]() |
![]() |
Flugzeugschlepp Oldie-Like
|
L-Spatz 55 Maßstab: 1:2,5 Spannweite: 6,00 m Gewicht: 12000 g Halter: Oliver Theede vom MFC Lohe-Föhrden
|
![]() |
Darmstadt Maßstab: 1:3,5 Spannweite: 4,50 m Gewicht: 4300 g Halter: Lutz Helbig vom MFSV Kiel
|
![]() |
Grunau Baby IIb Maßstab:1:4 Spannweite : 3,33 m Gewicht : 3500 g Halter : Günter Feil vom MFC Tarp
|
![]() |
K6e Maßstab: 1:3,57 Spannweite: 4,20m Gewicht: 5000g Halter: Manfred Münster
|
![]() |
![]() |
Röhnbussard Maßstab: 1:4 Spannweite : 3,60 Gewicht : 3.650g Halter : Uli Schröder vom HMC Hamburg |
Uli selbst |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Luftikus "1928" Maßstab: 1:3,75 Spannweite: 4,00 m Gewicht: 5.250 g Halter: Peter Wingert LSV Bad Segeberg
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Penerose Pegasus Maßstab: 1:3,5 Spannweite: 3,50 Gewicht: 4500g Halter : Helmut Beese vom MFSV Kiel
|
![]() |
PZL Wilga Maßstab: 1:3 Spannweite: 3,72m Motor: King 157 ccm Halter: Uwe Kühl vom MFC Lohe-Föhrden
|
![]() |
![]() |
In der Flugpause präsentierte Olli seine Teile für das Projekt "Mozwoa" | Detailerklärung |
|
Hier noch ein kleines Video vom L-Spatz 55 mit 6,00m Spannweite |
Einfach lose Bilder....... | |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Am 16.-07. Juli 2011 fand wieder mal beim das 8.Oldtimersegelflugtreffen ,,Drahtverhau & Jaffakistentreffen´´ statt. Teilnehmende Piloten kamen von den Vereinen : LSV Segeberg bei Wahlsdedt, FTG Borstel Hohenraden, MFG Süsel, MFC Tarp, MFC Eiderstedt; Hamburger Modellsportclub; MFC Lohe-Föhrden
Geflogene Segelflug-Modelle waren: Espenlaub 5 ; Kranich II ; L-Spatz M 1:2,5 ; Grunau Baby 1:4 ; Luftikus 1:3,75; A-Spatz M 1:2,5; Röhnsperber M 1:4 ; Röhnadler ; Röhnbussard M 1:4 ; Penerose Pegasus 1:3,5 ; Darmstadt 1:3,5 .... Geflogene Schlepp- Modelle waren Piper PA 18lc ; PZL Wilga ; Big Charter
Das Wetter war dieses Jahr windig und leider kam der Wind direkt von Süd, es kamen aber eigentlich alle anwesenden Piloten mit den Verhältnissen klar, Samstag morgen ca. 11°°Uhr füllte sich der Platz und wir konnten reichlich Flüge durchführen. Sonntag Morgen regnete es dauerhaft, sodass wir erst ab ca. 12°° Uhr fliegen konnten, zeitweise drehte der Wind aber auf West und wir konnten bis in den späten Abend sehr schöne Flüge machen. Wir hatten dieses mal wieder viele Interessierte Piloten, sodass wir uns entschlossen haben die Oldtimer-Segelflug-Interessengemeinschaft nord zu gründen. Dieses mal erhielt Uli Schröder aus Hamburg eine schöne Landrauchmettwurst für die weiteste Anreise
Es Bleibt nur noch zu sagen : Wir hatten wieder zwei schöne Tage zusammen, es wurden neue Freundschaften geknüpft und alte wieder aufgefrischt und ich hoffe wir sehen uns zu unserem 9.,,Drahtverhau & Jaffakistentreffen´´ alle wieder.
Euer Olli Theede
|